Autor: Malte Hausmann

Der vermeidliche Makel der Hoffnung

Im Rollenspiel „Das schwarze Auge“ einen Kleriker oder Prieser zu spielen ist zuweilen ein tolles Erlebnis. Die Geistlichen der Götter wissen, dass ihre Götter existieren (es gibt 12 Stück und eine davon heißt Hesinde). Sie können diese Götter um Wunder bitten und werden (nicht immer) erhört. Was für eine komfortable Lage. Was jedoch nicht dazu […]

Glauben ist wie Bogenschießen im Nebel

Im Bogenschießen geht es darum, möglichst genau ins Ziel zutreffen. Oder es geht darum, ganz achtsam mit den eigenen Spannungen und Zielen umzugehen. Vielleicht geht es aber darum, den besten Bogen zu bauen oder für sich zu finden? Das Treffen des Ziels Soll das Bogenschießen als sportliche Disziplin erfolgreich sein, so bedarf es viel Training. […]

Ich und Bücher… eine tragische Geschichte

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, dann waren Bücher das Folterinstrument von Menschen, die mich ganz persönlich hassten. Das war natürlich nicht so, aber ich leide bis heute unter Legasthenie und hatte zudem ein Augenproblem. Ich gehörte zu den Kindern, die immer ein Lineal unter die Textzeile legen mussten. Ich habe gefühlt bis zu meinem […]

Ist Gott* LARPer?

Ist Gott* LARPer? Im LiveActionRolePlaying (oder kurz LARP) gibt es gemeinhin drei große Rollen. Einmal die Spielleitung. Sie bestimmt Ort und Zeit, schafft ein Setting, schreibt die Geschichte, den sog. Plot, und weißt den Statisten (NichtSpielendenCharakteren NSC) ihre Rollen zu. Die Spielleitung trägt die Verantwortung für alles, was geschieht und übt das Hausrecht aus. Dann […]

ChatGPT, berate mich …

Wie ein ratloser christlicher Nerd sich Rat suchte… User: Ich suche ein Thema, zu dem ich eine christliche Andacht schreiben kann. Evangelisch soll es sein. Und sich inhaltlich an Nerds richten, die im Fantasy Role Play unterwegs sind. SciFi Themen sind auch gern gesehen. ChatGPT schreibt dazu: Das klingt nach einer interessanten und kreativen Herausforderung! […]

Gott* anbeten?

Vorbemerkung: Dieser Text ist meine persönliche Sichtweise, die nicht allumfassend und auch nicht die einzig mögliche ist. Lasst uns Gott* anbeten! Ähm, nö, also ich nicht. Ein Gott*, der/die angebetet wird, der/die eine große Macht darstellt, einem Herrscher gleich, ist nicht mein Gott*esbild. Ich habe echte Probleme mit Aussagen wie: Wir knien uns vor deinem […]