Über Pokémon Purpur und dem Pro Me

Seit der blauen Edition von # bin ich großer und leidenschaftlicher Pokémon Fan. Doch mit der Story von #pokemonpurpur (und Karmesin) wurde das Feuer 🔥 in mir nochmal mehr dafür entfacht. Davon möchte ich euch heute hier berichten. Falls ihr das Game noch nicht gezockt habt, seid vorgewarnt, da der Artikel jede Menge Spoiler enthält… […]

Wenn das Wort Nerd wirkt…

Das hätte ich nicht gedacht: Dass plötzlich erfahrene, gestandene Soldaten*innen sich mit einem Lächeln als Nerds bezeichnen. Was war passiert: Eigentlich eine (leider?) typische Situation, ich bin mal wieder spät dran mit der Andachtsvorbereitung, mal wieder so spät, dass ich weiß: Das werden nur 2,3 Stichworte und ein paar Bändchen im Liederbuch. Halt, es ist […]

Chat-GPT allein zuhaus: Liebt Gott alle Menschen gleich?

Liebe Nerds, die Frage, ob Gott alle Menschen gleich liebt, ist von großer Bedeutung. In der Bibel finden wir zahlreiche Beispiele dafür, wie Gottes Liebe für alle Menschen gilt, unabhängig von ihrem Hintergrund, ihren Taten oder ihrem sozialen Status. Gottes Liebe ist bedingungslos und umfasst jeden Einzelnen von uns. Es spielt keine Rolle, ob wir […]

Chat-GPT allein zuhaus: Ist Gott queer?

Liebe Nerds, vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, ob Gott queer ist. Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, da sie verschiedene Aspekte umfasst. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Gott über unser menschliches Verständnis von Geschlecht und Sexualität hinausgeht. In der Bibel wird Gott meistens mit männlichen Pronomen und Begriffen beschrieben, […]

Die theologisch wertvollen Spiele: magic und detective stories – black stories Junior

Bevor wir Chat-GPT hier in die Sommerpause lassen, haben wir noch ein kleines Video für euch. black stories Junior am Beispiel von zwei Varianten. Das könnte etwas sein um die Sommerzeit und längere Fahrten oder Perioden mit Langeweile gut rumzukriegen. Unten haben wir auch noch ein paar Ideen für den Einsatz im Unterricht aufgeschrieben. Einmal […]

Nerds auf dem Kirchentag 2023

Wir sind auf dem Kirchentag. Und es gibt auch andere Nerds auf dem Kirchentag. Wir haben das Kirchentagsprogramm mal durchforstet und nach nerdigen Themen gesucht. Das ist natürlich nur eine kleine Auswahl und sie wird immer länger. Wenn ihr weitere Veranstaltungen findet, dann lasst einen Kommentar da oder kontaktiert uns anderweitig. Wir übernehmen es gerne […]

„Das haben wir doch alle irgendwann mal gespielt, oder?“

Wenn es ein Spiel gibt, das den Preis „Spiel des Jahrzehnts“ (oder gar Jahrhunderts?) verdient hat, dann ist das für mich das „Spiel des Jahres“ 1995“ „Die Siedler von Catan“ von Klaus Teuber: Schöne einfache (ursprünglich Holz-)Figuren, eingängige Regeln, modulares & flexibles Spielbrett, ansprechendes Design,  das nicht überfrachtet wirkt, Handel, abschätzbarer Glücksfaktor. die Möglichkeit sowohl […]

Erlebnispädagogik und Glauben – E-Kette, Hochseil- und Niedrigseilgarten treffen auf Kreuz und Gebet

Erlebnispädagogik und Glauben, scheinen auf den ersten Blick verschieden. Doch bei genauerem Betrachten, sind sie sich ähnlicher als wir meinen. Beide wollen uns herausfordern, unsere Grenzen zu erkennen. Doch nicht nur körperlich, auch geistig und emotional sollen wir uns bewegen. Im gemeinsamen Tun, entsteht Vertrauen und Gemeinschaft. Wir lernen voneinander, in der Natur und beim […]

Jahreslosung: Möge die Macht mit dir sein, Hagar

„Du bist Gott*, du siehst mich“ – So sagt die entflohene Sklavin Hagar in der Wüste. Wem die Geschichte nicht geläufig ist, dem empfehle ich den Podcast „Unter Pfarrerstöchtern“, konkret die Episode „Krieg der Frauen“ aus März 2020. „Du bist Gott*, du siehst mich“ ist die Jahreslosung 2023. Möge die Macht mit dir sein! „Du […]