Autor: Malte Hausmann

Achtsamkeit – ein Spiel ohne Thematik?

Jede/r Spielende weiß es, ein Spiel besteht aus seiner Mechanik und seiner Thematik. (Und ja, es gibt Spiele, da ist die Mechanik quasi Alleinstellungsmerkmal (z.B. Schach, Tak) oder es verschwindet die Mechanik hinter der Thematik (z.B. viele Rollenspiele)) Das Zusammenspiel aus beiden Aspekten macht am Ende ein Spiel aus. Nun kann man versuchen, die Thematik […]

Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!

Never give up! Never surrender! Niemals aufgeben, niemals kapitulieren! Im Film Galaxy Quest nutzt Commander Taggart vom Raumschiff Protector diesen Slogan immer mal wieder. Ob nun begründet oder unbegründet, am Ende behält es – es ist Hollywood – recht. Leider ist es im Leben an manchen Stellen nicht so leicht. Wie viel tote Menschen sind […]

Streuner

Noch bevor sein Körper in den Schlamm fiel, war er tot. „Ein Streuner weniger“ verhöhnte ihn die Stimme. Streuner, in jedem Rollenspiel, in vielen Büchern und Filmen. Immer wieder sind es Streuner. Menschen, die ihre Heimat verlassen: eine schreckliches Elternhaus, ein Konflikt mit der Obrigkeit, eine unerfüllte Liebe. Sie passen nicht dahin, wo sie eigentlich […]

Lasst die Hunde des Krieges los…

Immer wiederfinden wir Kriege in der Fantasy und SciFi Literatur. Ein paar Beispiele: Der Herr der Ringe, Narnia, Krieg der Sterne. Immer wieder wird das Kriegsmotiv genutzt, um den epischen Kampf zwischen Gut und Böse zu illustrieren. Und so finden sich die Motive von Kampf und Krieg auch in vielen Rollenspielen wieder. Tritt man einen […]